Rekrutierungskampagne für Airline Assistance Switzerland (AAS): Ein Erfolg auf ganzer Linie

Der Bodenabfertiger AAS hat eine innovative Rekrutierungskampagne ins Leben gerufen, die in den Städten Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Frankfurt und Wien lief. Wir bei Speed U Up Suisse AG sind begeistert, von den beeindruckenden Ergebnissen und dem Erfolg der Mediakampagne berichten zu können. Unsere vielschichtige Mediastrategie hat nicht nur die Bekanntheit und das Interesse an den Karrieremöglichkeiten bei AAS gesteigert, sondern auch dazu beigetragen, eine Vielzahl qualifizierter Bewerber zu erreichen und zu gewinnen.

Unsere Mediastrategie

Wir haben eine vielschichtige Strategie verfolgt, die eine ausgewogene Mischung aus Online- sowie Offline-Kanälen beinhaltete. Während Digital Out-of-Home (DOOH) & Plakate einen Teil unserer Kampagne ausmachte, haben wir auch auf mobile Werbung, Native Advertising und Social Media gesetzt.

Ziele waren folgende:

1. Steigerung der Klicks auf die Karriereseite von AAS

2. Erhöhung der Bekanntheit für Jobangebote an verschiedenen Flughafenstandorten

3. Förderung der Teilnahme an AAS Career-Speeddating-Events

Warum Digital Out-of-Home (DOOH)?

DOOH spielte eine entscheidende Rolle in unserer Strategie, da es uns ermöglichte, unsere Botschaft genau dort zu platzieren, wo potenzielle Bewerber*innen sie am meisten brauchen. Diese Form von Werbung erlaubte es uns, in einem hochfrequentierten Umfeld präsent zu sein und die Aufmerksamkeit der Zielgruppe am Ort des Geschehens zu erfassen, sowie gezielt an Point of Interests, wo sich potenzielle Bewerber aufhalten, sichtbar sein.

Darüber hinaus hatte unser DOOH-Ansatz einen positiven Nebeneffekt: Er verstärkte den Stolz und das Engagement der bestehenden Mitarbeiter von AAS Airline Assistance Switzerland. Durch die prominente Präsenz der Arbeitgebermarke an den Flughäfen, an denen sie täglich arbeiten, fühlten sich die Mitarbeiter*innen gewürdigt und stolz darauf, Teil eines Unternehmens zu sein, das aktiv nach neuen Talenten sucht und sich für die Entwicklung seiner Belegschaft einsetzt. Dieser positive Eindruck trug dazu bei, das interne Engagement zu stärken und die Mitarbeiterbindung zu fördern.

Unser Erfolgsgeheimnis

Durch die präzise Ausrichtung und kontinuierliche Optimierung unserer Kampagne konnten wir eine Vielzahl von Zielgruppen mit unterschiedlichen Merkmalen effektiv ansprechen. Unsere Werbestrategie zielte darauf ab, Menschen in verschiedenen Lebenssituationen und Umgebungen zu erreichen, darunter:

– Studierende an Universitäten und Hochschulen

– Pendler*innen und Reisende an Flughäfen und Bahnhöfen

– Außendienstmitarbeiter*innen, die viel unterwegs sind

– Personen, die in der Nähe von Flughäfen oder gut angebundenen Gebieten leben

Zusätzlich berücksichtigten wir die Interessen und Hobbys unserer Zielgruppen, wie zum Beispiel:

– Freude an Sprachen und Serviceorientierung

– Begeisterung für die Aviatik und das Flugwesen

– Flexibilität für Schichtarbeit und verschiedene Arbeitszeitmodelle

– Interesse an Uniformen und berufsspezifischer Kleidung

– Kommunikationsfreude und Freude am Umgang mit Menschen

Durch die gezielte Ansprache dieser verschiedenen Zielgruppen konnten wir sicherstellen, dass unsere Botschaft relevanter und ansprechender war, was zu einer höheren Resonanz und Effektivität unserer Kampagne führte.

Die Ergebnisse unserer Kampagne übertrafen unsere Erwartungen deutlich:

An allen Standorten erreichten wir hohe Klickraten, sehr niedrige Klickkosten sowie effektive Engagement-Raten.

Ausblick

Die Erfahrungen und Ergebnisse dieser Kampagne legen einen soliden Grundstein für die zukünftige Zusammenarbeit und die Weiterentwicklung unserer Marketingstrategien für AAS Airline Assistance Switzerland. Wir freuen uns darauf, weiterhin gemeinsam erfolgreich zu sein und die Karrieremöglichkeiten in der Luftfahrtbranche zu fördern!


Review: Fragen an den Kunden

Haben Sie durch die Kampagne eine Zunahme der Bewerbungen festgestellt?

AAS: Während und nach der Ausspielung der Kampagne konnte eine erhöhte Anzahl Bewerbungseingänge festgestellt werden. Dieser Effekt hielt auch noch einige Wochen nach Ende der Ausspielung. Durch die Kampagne konnte die Awareness für die angebotenen Stellen geschaffen, sowie unsere Arbeitgebermarke auf dem Markt gestärkt werden.

Konnten Sie einen direkten Zusammenhang zwischen unserer Kampagne und der Teilnahme an den AAS Career-Speeddating-Events feststellen?

AAS: Ja! Während der Durchführung vom Career-Speed-Dating wurden die teilnehmenden Personen gefragt, wie sie auf den Event aufmerksam geworden sind. Die Rückmeldung war überwiegend Social Media.

Wie war Ihre allgemeine Wahrnehmung der Zusammenarbeit mit Speed U Up Suisse AG während der Kampagnenlaufzeit? Gab es Bereiche, in denen Sie besondere Stärken oder auch mögliche Verbesserungspotenziale identifiziert haben?

AAS: Die Zusammenarbeit und vor allem die Anpassung an unsere Bedürfnisse waren sehr gut und nennenswert! Mit der Erstellung von unserem persönlichen Dashboard durch Speed U Up konnten wir jederzeit den Überblick behalten und alle Aktivitäten verfolgen und steuern, wenn notwendig.

Welche Erkenntnisse haben Sie aus den Ergebnissen der Kampagne gewonnen, und welche Schritte planen Sie nun, um Ihre zukünftige Marketingstrategie für AAS Airline Assistance Switzerland weiter zu optimieren?

AAS: Eine grosse Erkenntnis war, dass eine solche Rekrutierungskampagne sorgfältiger Planung und Steuerung bedarf und von essenzieller Bedeutung für die Rekrutierung ist. In unserem Tätigkeitsfeld hat sich diese Kampagne als wesentlicher Bestandteil für den Rekrutierungserfolg erwiesen. Auf dieser Kampagne möchten wir nun aufbauen und diese weiter optimieren und steuern. In Zukunft sollen neue Trends analysiert und in die Kampagne hineinfliessen, um den aktuellen Bedürfnissen des Marktes gerecht zu werden.

Gibt es etwas, das die Speed U Up Ihrer Meinung nach von anderen Anbietern unterscheidet oder warum haben Sie sich für diese Agentur entschieden?

AAS: Die unkomplizierte und auf unsere Bedürfnisse angepasste Betreuung hat uns von Speed U Up begeistert. Unsere Anfragen konnten fachgerecht, kompetent und sehr effizient bearbeitet werden, wodurch das gewünschte Resultat erzielt werden konnte.

Ein Feedback in Ihren eigenen Worten?

AAS: Für die tolle Zusammenarbeit sind wir sehr dankbar und wir schätzen diese tolle Partnerschaft sehr! Durch das wertvolle Know-How von Speed U Up konnten wir die anfangs gesetzten Ziele erreichen und eine erfolgreiche Rekrutierung durchführen. Die moderne und unkomplizierte Zusammenarbeit ist dabei besonders herausgestochen!

Haben wir dein Interesse geweckt?

Kontaktiere!


Kontakt

Speed U Up

Logo Speed-U-Up

Heiliggeiststr. 4
A-6020 Innsbruck
www.speed-u-up.at

+43 512 327088 0 +43 512 327088 99 info@speed-u-up.at

Speed U Up Suisse

Logo Speed-U-Up

Rätusstrasse 2
CH-7000 Chur
www.speed-u-up.ch

+43 512 327088 0 +43 512 327088 99 info@speed-u-up.at

Speed U Up

Logo Speed-U-Up

Enzianstr. 2
D-82319 Starnberg
www.speed-u-up.de

+43 512 327088 0 +43 512 327088 99 info@speed-u-up.at

SUU

digital pioneering

15° Innsbruck
13° München
14° Chur
Ihr Logo

 

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten (nachfolgend „Daten“) im Rahmen unseres Onlineangebotes, unserer Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externer Onlinepräsenzen (z. B. Social-Media-Profile).
Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten (z. B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“) verweisen wir auf die Definitionen in Art. 4 DSGVO.

1. Verantwortlicher

Speed U Up GmbH
Heiliggeiststraße 4
6020 Innsbruck
Österreich

Kontakt:
Telefon: +43 512 327088-0
Fax: +43 512 327088-99
E-Mail: info@speed-u-up.at

Impressum: www.speed-u-up.at/#impressum

2. Arten der verarbeiteten Daten

  • Bestandsdaten (z. B. Namen, Adressen)
  • Kontaktdaten (z. B. E-Mail, Telefonnummern)
  • Inhaltsdaten (z. B. Texte, Fotografien, Videos)
  • Nutzungsdaten (z. B. besuchte Webseiten, Zugriffszeiten)
  • Meta-/Kommunikationsdaten (z. B. Geräteinformationen, IP-Adressen)

3. Kategorien betroffener Personen

Besucher und Nutzer unseres Onlineangebotes („Nutzer“).

4. Zweck der Verarbeitung

  • Bereitstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte
  • Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern
  • Sicherheitsmaßnahmen
  • Reichweitenmessung und Marketing

5. Maßgebliche Rechtsgrundlagen

  • Einwilligung – Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
  • Vertragserfüllung / vorvertragliche Maßnahmen – Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
  • Rechtliche Verpflichtung – Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
  • Berechtigtes Interesse – Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

6. Sicherheitsmaßnahmen

Wir treffen nach Art. 32 DSGVO geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Dazu gehören u. a. Zugriffskontrollen, Verschlüsselung und datenschutzfreundliche Voreinstellungen (Art. 25 DSGVO).

7. Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern und Dritten

Eine Weitergabe erfolgt nur auf Basis gesetzlicher Erlaubnis, Einwilligung oder berechtigter Interessen. Mit Auftragsverarbeitern bestehen Verträge nach Art. 28 DSGVO.

8. Übermittlungen in Drittländer

Eine Verarbeitung in Drittländern erfolgt nur bei Vorliegen der Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO (z. B. Angemessenheitsbeschluss oder EU-Standardvertragsklauseln).

9. Rechte der betroffenen Personen

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Beschwerderecht bei der Datenschutzbehörde (Art. 77 DSGVO)
  • Widerrufsrecht bei Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

10. Cookies

Wir verwenden auf unserer Website ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite und die Bereitstellung bestimmter Funktionen erforderlich sind. Dazu gehören insbesondere:

  • PHP-Session-Cookies: Diese speichern eine sogenannte Session-ID, die verschiedene Anfragen Ihres Browsers derselben Sitzung zuordnet. Sie werden gelöscht, sobald Sie den Browser schließen.

  • WordPress-Cookies: Diese werden eingesetzt, um grundlegende Funktionen unserer Website zu ermöglichen (z. B. Login-Bereich, Kommentarfunktionen).

Eine Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens zu Marketing- oder Analysezwecken erfolgt nicht.
Die Rechtsgrundlage für den Einsatz dieser Cookies ist unser berechtigtes Interesse an einem sicheren und funktionsfähigen Onlineangebot gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i. V. m. § 165 Abs. 3 TKG 2021.

Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit deaktivieren oder löschen. Ohne technisch notwendige Cookies kann die Funktionalität unserer Website jedoch eingeschränkt sein.

11. Löschung von Daten

Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Österreich: 7 Jahre (§ 132 Abs. 1 BAO), 22 Jahre bei Grundstücken, 10 Jahre bei bestimmten elektronischen Leistungen (MOSS).

12. Agenturdienstleistungen

Wir verarbeiten Kundendaten im Rahmen unserer vertraglichen Leistungen (z. B. Beratung, Kampagnenplanung, Designentwicklung, Datenanalyse).
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Optimierung, Sicherheit).
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist.
Daten werden nach Ablauf gesetzlicher Gewährleistungsfristen bzw. Archivierungspflichten gelöscht.

13. Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI)

Im Rahmen unserer Leistungen setzen wir unterstützend KI-gestützte Tools ein (z. B. zur Texterstellung, Datenanalyse, Bildbearbeitung oder anderen kreativen und operativen Prozessen).
Der Einsatz erfolgt stets unter menschlicher Kontrolle durch unsere Mitarbeitenden und mit dem Ziel, eine qualitativ hochwertige, verantwortungsvolle und transparente Leistungserbringung zu gewährleisten.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Einsatz von KI erfolgt ausschließlich, soweit dies

  • zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
  • auf Grundlage einer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder
  • zur Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
    zulässig ist.

Eine vollständig automatisierte Entscheidungsfindung im Sinne des Art. 22 DSGVO findet nicht statt, sofern nicht ausdrücklich mit Ihnen vereinbart.

Wir wählen eingesetzte KI-Dienste sorgfältig aus, achten auf angemessene technische und organisatorische Maßnahmen und – soweit möglich – auf eine Verarbeitung innerhalb der EU bzw. des EWR. Bei Verarbeitung in einem Drittland stellen wir sicher, dass geeignete Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO bestehen (z. B. Angemessenheitsbeschluss oder EU-Standardvertragsklauseln).

14. Administration, Finanzbuchhaltung, Büroorganisation, Kontaktverwaltung

Wir verarbeiten Daten zur Administration, Buchhaltung und Organisation unseres Betriebs (Art. 6 Abs. 1 lit. c, f DSGVO). Empfänger können Behörden, Steuerberater oder Zahlungsdienstleister sein.

15. Kontaktaufnahme

Bei Kontaktaufnahme (z. B. per Formular, E-Mail, Telefon) verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Anfragen werden gelöscht, wenn sie nicht mehr erforderlich sind.

16. Newsletterversand via CleverReach

Versanddienstleister: CleverReach GmbH & Co. KG, Deutschland – auf Basis Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und Auftragsverarbeitungsvertrag (Art. 28 DSGVO). Enthält Tracking-Pixel zur statistischen Auswertung.

17. Hosting und E-Mail-Versand

Wir nutzen Hostingdienste zur Bereitstellung von Infrastruktur, Speicher, Datenbanken, E-Mail und Sicherheit. Verarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i. V. m. Art. 28 DSGVO.

18. Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles

Serverlogfiles werden max. 7 Tage gespeichert, um Missbrauch oder Angriffe zu erkennen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Speed U Up GmbH
Heiliggeiststraße 4
6020 Innsbruck

Kontakt:
Telefon: +43 512 327088-0
Fax: +43 512 327088-99
E-Mail: info@speed-u-up.at

Inhaltlich verantwortlich: Fabian Lechner & Ulrich Stauffacher

Umsatzsteuer-ID: ATU 688 061 16
Firmenbuch-Nummer: 417 283 b

Haftungsausschluss

Speed U Up übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen Speed U Up, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Speed U Up behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Links

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten (»Hyperlinks«), die außerhalb des Verantwortungsbereiches von Speed U Up liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem Speed U Up von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.

Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

Urheber- und Kennzeichenrecht

Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.

Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses

Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internet-Angebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Hier geht’s zu unseren AGB.