Wer dominiert die Suche im Internet? Unsere aktuelle Analyse für Juli und August 2025 zeigt: Google bleibt unangefochten an der Spitze. Die Analyse widerlegt die Annahme, dass KI-Chatbots wie ChatGPT die klassische Google-Suche ablösen. Vielmehr wachsen diese als bedeutende, aber ergänzende Akteure im Suchmarkt. Dies zeigt auch eine aktuelle Studie von Semrush: Laut dieser nutzen Chat-GPT-User im gleichen Umfang Google wie User, die ChatGPT nicht benutzen.
Unsere Analyse der Marktanteile von Suchplattformen im Juli und August 2025 zeigt eine klare Hierarchie. Die folgenden Fakten sind essenziell für das Verständnis der aktuellen Marktsituation:
Google dominiert den Suchmarkt mit einem überwältigenden Anteil von 89%. Die klassische Google-Suche ist und bleibt die primäre Anlaufstelle für die Informationssuche im Internet.
Mit großem Abstand zu Google folgen die etablierten Suchmaschinen. Ihre Anteile im Detail:
Der kombinierte Marktanteil der KI-Chatbots (ChatGPT, Perplexity, Gemini, DeepSeek, Claude, Copilot) liegt bei 4%, basierend auf der Annahme, dass 30% der KI-Chat-Prompts eine Suchintention haben. Damit überholen sie einzelne Suchmaschinen wie DuckDuckGo oder Ecosia, können aber die Dominanz von Google mit seinen 89% nicht gefährden.
Innerhalb des Segments der KI-Chatbots gibt es einen klaren Marktführer. Hier die Rangfolge der wichtigsten Akteure:
Um die Marktanteile der Suchplattformen im Juli und August 2025 zu bestimmen, haben wir folgende Methodik angewandt:
Wir haben die absoluten Suchanfragen von Google mit täglich 16.4 Milliarden Suchanfragen pro Tag im August als Grundlage verwendet. Dies entspricht 93,05% des globalen Marktanteils aller Suchanfragen über herkömmliche Suchmaschinen (ohne KI-Chats). Basierend darauf haben wir die täglichen Suchvolumen für alle anderen Plattformen berechnet:
Bing verrechnet rund 0,812 Milliarden Suchanfragen pro Tag (4,61%), DuckDuckGo 0,085 Milliarden Suchanfragen pro Tag (0.48%), Ecosia und Yahoo rund 0,083 Milliarden (0,47%). Die sonstigen Suchmaschinen haben wir zusammengefasst zu rund 0,014 Milliarden Suchanfragen pro Tag (0,08%).
Suchmaschine | Anzahl Suchanfragen / Tag in Milliarde |
---|---|
16,4 | |
Bing | 0,812 |
DuckDuckGo | 0,085 |
Ecosia | 0,083 |
Yahoo | 0,083 |
Sonstige herkömmliche Suchmaschinen | 0,014 |
Wir hatten die absoluten Zahlen von ChatGPT mit 2,5 Milliarden Suchanfragen pro Tag im Juli 2025. Da dies 80,92 % aller KI-basierten Suchen ausmacht, konnten wir die absoluten Zahlen für alle anderen KI-Chatbots auf Basis ihrer relativen Anteile berechnen.
KI-Chatanwendung | Anzahl Suchanfragen / Tag in Milliarde (geschätzt 30% der Prompts insgesamt) |
---|---|
ChatGPT | 0,75 |
Perplexity | 0,0753 |
Gemini | 0,0204 |
DeepSeek | 0,0249 |
Claude | 0,0081 |
Copilot | 0,048 |
Summe | 0,9267 |
Da Prompts bei KI-Chatbots nicht immer Suchintentionen haben, haben wir uns auf eine Branchenstudie von SparkToro gestützt: 30 % aller Prompts bei KI-Chatbots haben einen suchähnlichen Intent. Dies erlaubt uns, die geschätzten 0,9267 Milliarden täglichen Such-Prompts in unsere Analyse einzubeziehen.
Durch die Kombination der Suchanfragen von traditionellen Suchmaschinen mit den geschätzten Werten der KI-Chatbots konnten wir ein umfassendes Bild des gesamten Suchmarktes erstellen.
Bildquelle Titelbild: KI-generiert
Unternehmensbeschreibung
Pioniere brauchen eine unerschütterliche Begeisterung, mitreißende Eigeninitiative, einen eisernen Willen und vor allem eine starke Persönlichkeit. Dennoch sind sie allein nur selten bahnbrechend. Hinter jeder Spitzenleistung steht ein Team. So ist es auch bei der Speed U Up. Als „Digitale Pioniere“ bereisen wir die Welt der digitalen Möglichkeiten, wagen uns in unentdeckte Gebiete vor und gehen neue Wege. Wir sind begeisterte Bergmenschen und Experten in den Bereichen Content, Social Media, Performance und künstliche Intelligenz. Mit den digitalen Möglichkeiten des 21. Jahrhunderts machen wir die Faszination der Millionen Jahre alten Alpinlandschaft für alle erlebbar. Unser Anspruch? Die Nummer 1 im digitalen Servicebereich im Alpentourismus zu sein. Neben Können, Kreativität und Mut sind unsere Geheimzutaten dafür jede Menge Motivation und Spaß!
Stellenbeschreibung
Du wirst der Lead Developer (m/w/d) unserer Abteilung Technology & Systems in Innsbruck sein. Dazu gehören die Entwicklung technologischer Innovationen (z.B. Applikationen, Alexa skills und semantische Annotationen) und der Ausbau der Kundenbeziehungen in dem Bereich. Du bist technologischer Vordenker und Mentor für Junior-Kollegen und bist nicht nur für unsere touristischen Kunden ein kompetenter Berater, sondern auch für die interne Organisation. Du bist schon Lead Developer (m/w/d) und suchst eine neue Herausforderung? Oder Du bist Senior Developer (m/w/d) und möchtest mehr Verantwortung in Richtung Teamlead? Dann bist Du hier bei der SUU genau richtig.
DU…
Zusätzliche Informationen
Nur dort wo gern gearbeitet wird, wird auch gut gearbeitet. Deshalb bekommst du bei uns mehr als eine Herausforderung mit Pioniergeist. Dafür sorgen wir mit flexiblen Strukturen, großem Vertrauen in unsere Mitarbeiter und viel Raum für kontinuierliche Weiterentwicklung und persönliches Wachstum.
Auch abseits der Schreib- und Besprechungstische sind wir ein Team – sei es beim gemeinsamen Kochen oder beim Feierabend-Gläschen. Genau dein Ding? Dann bewirb dich! Obwohl wir aufgrund der derzeitigen Situation voraussichtlich erst ab Sommer einstellen, machen wir uns heute schon auf die Suche nach dir. Abhängig von Deiner Erfahrung bieten wir eine entsprechende Bezahlung (60.000 EUR+ brutto) auf Vollzeitbasis.
Unternehmensbeschreibung
Pioniere brauchen eine unerschütterliche Begeisterung, mitreißende Eigeninitiative, einen eisernen Willen und vor allem eine starke Persönlichkeit. Dennoch sind sie allein nur selten bahnbrechend. Hinter jeder Spitzenleistung steht ein Team. So ist es auch bei der Speed U Up. Als „Digitale Pioniere“ bereisen wir die Welt der digitalen Möglichkeiten, wagen uns in unentdeckte Gebiete vor und gehen neue Wege. Wir sind begeisterte Bergmenschen und Experten in den Bereichen Content, Social Media, Performance und künstliche Intelligenz. Mit den digitalen Möglichkeiten des 21. Jahrhunderts machen wir die Faszination der Millionen Jahre alten Alpinlandschaft für alle erlebbar. Unser Anspruch? Die Nummer 1 im digitalen Servicebereich im Alpentourismus zu sein. Neben Können, Kreativität und Mut sind unsere Geheimzutaten dafür jede Menge Motivation und Spaß!
Stellenbeschreibung
Aufgrund der aktuellen Situation suchen wir voraussichtlich ab Sommer diesen Jahres jemanden für folgende Aufgaben:
Du bist für die Budgetverteilung der Werbeprojekte deines Kundenstamms zuständig und bist verantwortlich für dessen Verwaltung. Du analysierst die passenden Werbekanäle und passt sie notfalls an die Bedürfnisse des Kunden an.
Qualifikationen
Zusätzliche Informationen
Nur dort wo gern gearbeitet wird, wird auch gut gearbeitet. Deshalb bekommst du bei uns mehr als eine Herausforderung mit Pioniergeist. Dafür sorgen wir mit flexiblen Strukturen, großem Vertrauen in unsere Mitarbeiter und viel Raum für kontinuierliche Weiterentwicklung und persönliches Wachstum.
Auch abseits der Schreib- und Besprechungstische sind wir ein Team – sei es beim gemeinsamen Kochen oder beim Feierabend-Gläschen. Genau dein Ding? Dann bewirb dich! Obwohl wir aufgrund der derzeitigen Situation voraussichtlich erst ab Sommer einstellen, machen wir uns heute schon auf die Suche nach dir. Abhängig von Deiner Erfahrung bieten wir eine entsprechende Bezahlung (40.000 EUR+).
Unternehmensbeschreibung
Pioniere brauchen eine unerschütterliche Begeisterung, mitreißende Eigeninitiative, einen eisernen Willen und vor allem eine starke Persönlichkeit. Dennoch sind sie allein nur selten bahnbrechend. Hinter jeder Spitzenleistung steht ein Team. So ist es auch bei der Speed U Up. Als „Digitale Pioniere“ bereisen wir die Welt der digitalen Möglichkeiten, wagen uns in unentdeckte Gebiete vor und gehen neue Wege. Wir sind begeisterte Bergmenschen und Experten in den Bereichen Content, Social Media, Performance und künstliche Intelligenz. Mit den digitalen Möglichkeiten des 21. Jahrhunderts machen wir die Faszination der Millionen Jahre alten Alpinlandschaft für alle erlebbar. Unser Anspruch? Die Nummer 1 im digitalen Servicebereich im Alpentourismus zu sein. Neben Können, Kreativität und Mut sind unsere Geheimzutaten dafür jede Menge Motivation und Spaß!
Stellenbeschreibung
Aufgrund der aktuellen Situation suchen wir voraussichtlich ab Sommer diesen Jahres zur Verstärkung unseres Teams in Innsbruck jemanden, der unser Content Management Team mit Erfahrung und Know-How im Social Media Bereich unterstützt. Du bist für die Pflege und Betreuung der Unternehmensprofile in den sozialen Netzwerken zuständig. Dazu zählen das Community Management, die strategische Planung und Erstellung von redaktionellen Inhalten, sowie deren Monitoring und der klassische Kundenservice.
Qualifikationen
Du begeisterst dich für den Alpentourismus und fühlst dich in der Social Media Welt zu Hause? Social Media Accounts wie TikTok, Pinterest, Instagram und Facebook kennst Du in- und auswendig? Wenn Du auch noch kommunikativ und motiviert bist durch gezielte Fortbildung immer am Ball zu bleiben, dann bist Du bei uns genau richtig!
Zusätzliche Informationen
Nur dort wo gern gearbeitet wird, wird auch gut gearbeitet. Deshalb bekommst du bei uns mehr als eine Herausforderung mit Pioniergeist. Dafür sorgen wir mit flexiblen Strukturen, großem Vertrauen in unsere Mitarbeiter und viel Raum für kontinuierliche Weiterentwicklung und persönliches Wachstum.
Auch abseits der Schreib- und Besprechungstische sind wir ein Team – sei es beim gemeinsamen Kochen oder beim Feierabend-Gläschen. Genau dein Ding? Dann bewirb dich! Obwohl wir aufgrund der derzeitigen Situation voraussichtlich erst ab Sommer einstellen, machen wir uns heute schon auf die Suche nach dir. Abhängig von Deiner Erfahrung bieten wir eine entsprechende Bezahlung (30.000 EUR +).
Unternehmensbeschreibung
Pioniere zeichnen sich aus durch Eigeninitiative, Kreativität und Durchsetzungsvermögen. Wir bei Speed U Up glauben, dass es genau das braucht, um die Herausforderungen der Digitalisierung im Tourismus zu meistern. Mit dieser Einstellung arbeiten wir von Tirol aus mit Kunden aus den Urlaubsdestinationen der Alpen wie Zermatt, Zillertal, Ötztal, Österreich Werbung, Bayern Tourismus uvm. Unsere Kernleistungen sind Online Marketing, Social Media, Content Creation und die Entwicklung von Anwendungen für Sprachassistenten.
Stellenbeschreibung
Aufgrund der aktuellen Situation suchen wir voraussichtlich ab Sommer diesen Jahres zur Verstärkung unseres Teams in Innsbruck jemanden, der unser Online Marketing Team mit Erfahrung und Know-how im Bereich Mediaplanung, Kampagnen-Management und Projektmanagement unterstützt.
DU
WIR
WIR SIND PIONIERE AUS LEIDENSCHAFT. WIR MÖGEN ES UNKOMPLIZIERT, FLEXIBEL & SCHNELL. UND WIR SEHEN UNSERE KOLLEGEN NICHT NUR GERNE REGELMÄSSIG IM BÜRO, SONDERN AUCH MAL BEIM FEIERABEND-BBQ ODER BEIM SKIFAHREN. DU AUCH? DANN BEWIRB DICH GLEICH JETZT!
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten (nachfolgend „Daten“) im Rahmen unseres Onlineangebotes, unserer Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externer Onlinepräsenzen (z. B. Social-Media-Profile).
Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten (z. B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“) verweisen wir auf die Definitionen in Art. 4 DSGVO.
Speed U Up GmbH
Heiliggeiststraße 4
6020 Innsbruck
Österreich
Kontakt:
Telefon: +43 512 327088-0
Fax: +43 512 327088-99
E-Mail: info@speed-u-up.at
Impressum: www.speed-u-up.at/#impressum
Besucher und Nutzer unseres Onlineangebotes („Nutzer“).
Wir treffen nach Art. 32 DSGVO geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Dazu gehören u. a. Zugriffskontrollen, Verschlüsselung und datenschutzfreundliche Voreinstellungen (Art. 25 DSGVO).
Eine Weitergabe erfolgt nur auf Basis gesetzlicher Erlaubnis, Einwilligung oder berechtigter Interessen. Mit Auftragsverarbeitern bestehen Verträge nach Art. 28 DSGVO.
Eine Verarbeitung in Drittländern erfolgt nur bei Vorliegen der Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO (z. B. Angemessenheitsbeschluss oder EU-Standardvertragsklauseln).
Wir verwenden auf unserer Website ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite und die Bereitstellung bestimmter Funktionen erforderlich sind. Dazu gehören insbesondere:
PHP-Session-Cookies: Diese speichern eine sogenannte Session-ID, die verschiedene Anfragen Ihres Browsers derselben Sitzung zuordnet. Sie werden gelöscht, sobald Sie den Browser schließen.
WordPress-Cookies: Diese werden eingesetzt, um grundlegende Funktionen unserer Website zu ermöglichen (z. B. Login-Bereich, Kommentarfunktionen).
Eine Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens zu Marketing- oder Analysezwecken erfolgt nicht.
Die Rechtsgrundlage für den Einsatz dieser Cookies ist unser berechtigtes Interesse an einem sicheren und funktionsfähigen Onlineangebot gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i. V. m. § 165 Abs. 3 TKG 2021.
Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit deaktivieren oder löschen. Ohne technisch notwendige Cookies kann die Funktionalität unserer Website jedoch eingeschränkt sein.
Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Österreich: 7 Jahre (§ 132 Abs. 1 BAO), 22 Jahre bei Grundstücken, 10 Jahre bei bestimmten elektronischen Leistungen (MOSS).
Wir verarbeiten Kundendaten im Rahmen unserer vertraglichen Leistungen (z. B. Beratung, Kampagnenplanung, Designentwicklung, Datenanalyse).
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Optimierung, Sicherheit).
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist.
Daten werden nach Ablauf gesetzlicher Gewährleistungsfristen bzw. Archivierungspflichten gelöscht.
Im Rahmen unserer Leistungen setzen wir unterstützend KI-gestützte Tools ein (z. B. zur Texterstellung, Datenanalyse, Bildbearbeitung oder anderen kreativen und operativen Prozessen).
Der Einsatz erfolgt stets unter menschlicher Kontrolle durch unsere Mitarbeitenden und mit dem Ziel, eine qualitativ hochwertige, verantwortungsvolle und transparente Leistungserbringung zu gewährleisten.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Einsatz von KI erfolgt ausschließlich, soweit dies
Eine vollständig automatisierte Entscheidungsfindung im Sinne des Art. 22 DSGVO findet nicht statt, sofern nicht ausdrücklich mit Ihnen vereinbart.
Wir wählen eingesetzte KI-Dienste sorgfältig aus, achten auf angemessene technische und organisatorische Maßnahmen und – soweit möglich – auf eine Verarbeitung innerhalb der EU bzw. des EWR. Bei Verarbeitung in einem Drittland stellen wir sicher, dass geeignete Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO bestehen (z. B. Angemessenheitsbeschluss oder EU-Standardvertragsklauseln).
Wir verarbeiten Daten zur Administration, Buchhaltung und Organisation unseres Betriebs (Art. 6 Abs. 1 lit. c, f DSGVO). Empfänger können Behörden, Steuerberater oder Zahlungsdienstleister sein.
Bei Kontaktaufnahme (z. B. per Formular, E-Mail, Telefon) verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Anfragen werden gelöscht, wenn sie nicht mehr erforderlich sind.
Versanddienstleister: CleverReach GmbH & Co. KG, Deutschland – auf Basis Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und Auftragsverarbeitungsvertrag (Art. 28 DSGVO). Enthält Tracking-Pixel zur statistischen Auswertung.
Wir nutzen Hostingdienste zur Bereitstellung von Infrastruktur, Speicher, Datenbanken, E-Mail und Sicherheit. Verarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i. V. m. Art. 28 DSGVO.
Serverlogfiles werden max. 7 Tage gespeichert, um Missbrauch oder Angriffe zu erkennen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Angaben gemäß § 5 TMG
Speed U Up GmbH
Heiliggeiststraße 4
6020 Innsbruck
Kontakt:
Telefon: +43 512 327088-0
Fax: +43 512 327088-99
E-Mail: info@speed-u-up.at
Inhaltlich verantwortlich: Fabian Lechner & Ulrich Stauffacher
Umsatzsteuer-ID: ATU 688 061 16
Firmenbuch-Nummer: 417 283 b
Speed U Up übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen Speed U Up, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Speed U Up behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten (»Hyperlinks«), die außerhalb des Verantwortungsbereiches von Speed U Up liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem Speed U Up von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internet-Angebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Hier geht’s zu unseren AGB.